Herzliche Einladung zu unserem zweitägigen kostenlosen Workshop
am Freitag, 26. Sept, von 16-21 Uhr und am Samstag, 27. Sept 2025, von 9-17 Uhr im Haus der Kirche in Uffenheim.
"Vielfalt neu sehen lernen - sich gegen Diskriminierung stark machen"
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – unter diesem Motto veranstaltet das evang. Bildungswerk zwischen Tauber und Aisch einen zweitägigen, kostenfreien Anti-Bias Workshop zum den Themen Vorurteile, Diskriminierung und Macht.
In diesem Workshop wird gemeinsam erarbeitet, wie Diskriminierung entsteht und was jeder, auch im Hinblick auf erstarkende rechte Tendenzen dagegen tun kann. Dabei wird mit Hilfe des Anti-Bias Ansatzes erläutert, wie die Veränderung beim eigenen unbewussten Denken und Handeln beginnt und eigenmächtig eine diskriminierungssensible Perspektive gewonnen werden kann.
„Wir nutzen dabei die Chancen die unsere, immer diverser werdende Gesellschaft bietet, um Gemeinsamkeiten in den Fokus zu rücken, anstatt uns immer auf Unterschiede zu konzentrieren,“ so Sozialpädagogin Kathrin Okafor. Das große Ziel in der Arbeit mit dem Anti-Bias Ansatz erklärt sie so: „Wir alle befinden uns im Laufe unseres Lebens, meist ungewollt in der Position des Diskriminierenden, erfahren gleichermaßen aber auch Diskriminierung, wenn auch unterschiedlich stark und in unterschiedlichen Zusammenhängen. Dies gilt es anzuerkennen und das Wissen darum positiv für ein gerechteres Miteinander zu nutzen.“
Begleitet werden die Teilnehmenden von den Anti-Bias Trainerinnen Kathrin Okafor und Zeynep Parlak.
Mehr Infos finden Sie hier.