Ranuga - Begegnungsfreizeit in der Ukraine 2007
Bildrechte Esther Schmidt

Interview mit Esther Schmidt, Diakonin in Neustadt a. d Aisch, die von 2005-2007 in der Ukraine und auf der Krim tätig war und am 11. März bei einem Hilfskonvoi an die ukrainisch-polinische Grenze als Übersetzerin tätig war. Von Heidi Wolfsgruber

Liebe Esther, Du warst von 2005-2007 in der Ukraine und auf der Krim als Diakonin tätig. Von was war Deine Zeit dort geprägt?

Kirchenraum
Bildrechte Richard Rummel

"Kirchenräume erfahren, verstehen, vermitteln" - unter dieser Überschrift bieten wir im Rahmen der Kirchenführer*innenausbildung auch öffentliche Vorträge an.

Der nächste öffentliche Vortrag ist online zum Thema Ikonografie und Symbolik im Kirchenraum, Di, 22. Feb 2022, 19-21 Uhr, mit Prof. Dr. Verena Friedrich

Den Link finde Sie hier:

Rose schwarz
Bildrechte

Auch wenn der 2. Weltkrieg schon über 75 Jahre vorbei ist, hat er auch heute noch Einfluss auf uns Menschen und unsere Gesellschaft. Die von jeder Familie gemachten traumatischen Kriegserfahrungen von Gewalt, Tod, Flucht oder Vertreibung, wirken noch nach und sind für die Sterbe- und Trauerbegleitung relevant. 

Kirchenführerausbildung Stadtkirche Neustadt Aisch mit Störchen
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Im April 2022 haben die Teilnehmenden an der Ausbildung zum Kirchenführer bzw. zur Kirchenführerin die Möglichkeit, den Kurs mit einem Zertifikat abzuschließen. 
Hier finden Sie nach und nach immer mehr Erfahrungsberichte aus dieser Fortbildungszeit und was sich die neuen Kirchenführer und Kirchenführerinnen an Bildungsangeboten vorstellen können.