Bildung, die begeistert!

 

"Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch" 

ist das evangelische Bildungswerk der Kirchengemeinden und Dekanate
Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Rothenburg o. d. Tauber und Uffenheim

Sie wollen Veranstaltungen, die begeistern?
Dann lassen Sie sich von uns einladen und inspirieren!

 


Wir sind für Sie da

Evangelisches Bildungswerk (EBW)

Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch e.V.

Sitz im Wildbad Rothenburg
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
www.bildung-evangelisch.com

Logo BE
Bildrechte

 

 

 

 

 


 

Büro

Teamassistenz

Andrea Fröhlich
bildung.buero.tauberaisch@elkb.de, Tel. 09861 - 977 - 600
Bürozeiten am Montag und Donnerstag: 9 - 12 Uhr

Kontakt zu den Ansprechpersonen vor Ort:


Buntes Brett

Menschen, die in eine Richtung blicken
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Visionär blickt die kleine Gruppe von der Anhöhe unterhalb des Bahnhofs Wildbad Burgbernheim aus über die Streuobstwiesen des Gründleins hinweg. Sie hat sich zu einem 1. Workshop für das sogenannte „MUT-Projekt BERNA“ zusammengefunden, das hier verwirklicht werden soll. Eingeladen dazu hatte das Evang. Bildungswerk „Bildung evangelisch zwischen Tauber und Aisch und die Stadt Burgbernheim. Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, unterschiedlichste Gruppen vor Ort, aber auch einzelne Interessierte zusammenzubringen, um mutig gemeinsam etwas Neues mit spirituellem Tiefgang zu gestalten.

Meer und Steine
Bildrechte -

Wochenende für Kirchenvorstände und Teams vom 6.-8. Januar 2023 im Wildbad Rothenburg mit Pfarrerin Isabel Hartmann, Prof. Dr. Reiner Knieling, beauftragt für „Geist und Prozess“ in der ELKB

Wie könnte das gehen: Eine Kirchengemeinde oder eine Einrichtung leiten und dabei aus den Quellen göttlicher Kraft schöpfen? Das Tagesgeschäft eines Leitungsgremiums von geistlicher Inspiration durchdringen lassen? Im Umgang mit der Tagesordnung in Sitzungen Raum für Geistgewirktes lassen?

Uhr
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Neuer Kursbeginn "Unser kleiner Gottesdienst" im Dekanat Neustadt/Aisch

Wir starten mit einem neuen Kurs für Ehrenamtliche, die Lust haben, zu lernen, wie kleine Andachten oder kleine Gottesdienstformen gemeinsam gut gestaltet werden können.
Die Vorbesprechung findet am Do. 1. Dezember 2022 online statt. Dort werden weitere Termine und Orte ausgemacht.

Anmeldung bis 27. November 2022 (1. Advent) erbeten.

Alle Infos finden Sie hier im Flyer

Jüdische Woche 2022
Bildrechte BE

Die Jüdische Woche "Le Chajim!" hat auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Programm zu bieten. Wir möchten Sie insbesondere auf unserer Exkursion mit Prof. Dr. em. Gottfried Orth und Heinz Kamm nach Flossenbürg am 15. Oktober 2022 von 10-19 Uhr hinweisen, wo wir das dortige Konzentrationslager besuchen. 

Abfahrt in Rothenburg, Bahnhof, Zusteigemöglichkeiten in Bad Windsheim (8.20 Uhr) und Neustadt/Aisch (9 Uhr). Rückkehr ca. 19 Uhr.

Junglandwirte mit Malbuch für Kinder
Bildrechte Heidi Wolfsgruber

Dieses Semesterprojekt der derzeitigen Landwirtschaftsschüler*innen in Uffenheim ist mal etwas ganz anderes: Im Rahmen des Faches Öffentlichkeitsarbeit entstand ein Malbuch für Kinder mit echten Bildern von den Höfen der Studierenden!

Die mitgebrachten Fotos von landwirtschaftlichen Geräten und auch Hoftieren wurden von Dozentin Rebecca Steinmüller mit Hilfe eines speziellen Softwareprogramms so umgewandelt, dass sie zum Ausmalen geeignet sind. Ziel des Projektes ist es nämlich, ein realistisches Bild der derzeitigen Landwirtschaft bei uns zu vermitteln.